Mata Hari Ergebnisse

Suchen

Mata Hari

Mata Hari Logo #42000 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und Lady Gretha MacLeod. Als Spionin für den deutschen Geheimdienst führte sie den Decknamen H 21. Mata Hari war in d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mata_Hari

Mata Hari

Mata Hari Logo #42000[1931] - Mata Hari (Originaltitel: Mata Hari) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von George Fitzmaurice mit Greta Garbo in der Hauptrolle. Er wurde am 26. Dezember 1931 uraufgeführt. == Handlung == Die Geschichte orientiert sich nur in ganz groben Zügen am Leben der wahren Mata Hari. Sie spielt in Paris vor dem Hintergru...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mata_Hari_(1931)

Mata Hari

Mata Hari Logo #42000[Ballett] - Mata Hari ist ein Ballett in zwei Akten von Renato Zanella. Von ihm stammt nicht nur die Choreografie, sondern auch das Libretto. Es behandelt einen Teil der Lebensgeschichte der historischen Mata Hari. Die Musik entlehnte Zanella verschiedenen Werken des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch. Das Werk e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mata_Hari_(Ballett)

Mata Hari

Mata Hari Logo #42000[Begriffsklärung] - Mata Hari (malaiisch: Sonne bzw. wörtlich „Auge des Tages“) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mata_Hari_(Begriffsklärung)

Mata Hari

Mata Hari Logo #42134Mạta Hari, Künstlername von Margaretha Geertruida MacLeod , geborene Zẹlle, niederländische Tänzerin, * Leeuwarden 7. 8. 1876, † Â  (hingerichtet) Vincennes 15. 10. 1917.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mata Hari

Mata Hari Logo #42871© Corbis/Bettmann/UPI Mata Hari: Porträt Mata Hari © Corbis/Bettmann/UPI Künstlername für Margaretha Gertruida Zelle, niederländische Tänzerin, * 7. 8. 1876 Leeuwarden, † 15. 10. 1917 Paris (hingerichtet); wurde als Spionin für Deutschland zum Tode verurteilt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mata-hari-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.